Eine der Aufgaben der Leber ist es, Galle zu produzieren, die dann in der Gallenblase gespeichert wird. Nach einer Mahlzeit gelangt die Gallenflüssigkeit zunächst in den Dünndarm, wo eine Emulsion (Gemische aus versch. Flüssigkeiten) mit den Fetten stattfindet, sowie auch z.B. bei der Milch sich die wässrige Eiweißlösung mit den kleinen Fetttröpfchen vermischt.
Besuchen Sie mich auch auf meinem Telegramkanal:
t.me/DerMenschImMittelpunk
Nach der Verdauung gelangt ein Großteil der Gallensäure vom Endteil des Dünndarms über die Pfortader wieder zur Leber zurück, wo diese zuvor produziert wurde. Dies wird als enterohepatischer Kreislauf bezeichnet. Die Gallenflüßigkeit bleibt somit zu einem großen Teil vorhanden.
Ist dieser natürliche Ablauf gestört, kann es dazu kommen, dass ein Teil der Galle in den Dickdarm gelangt. Das führt zu Symptomen wie starkem Durchfall in Verbindung mit krampfartigen Schmerzen.
Folgeerscheinungen
Infolgedessen kann es zu Dehydration, einem Mineralstoffverlust sowie Mangel an den Vitaminen B12, A, D und F kommen, was wiederum in einem Gewichtsverlust resultieren kann.
In meiner Praxis in Neusäß werden mögliche, hinter dem Gallenverlust stehende Symptome gesucht und behandelt, soweit dies beim Patienten möglich ist. Es gibt auch gute Präparate, um Durchfälle zu behandeln bzw. einzuschränken.
Weitergehend eignen sich Heilpflanzen zur Stärkung der Gallenfunktion, bittere Heilkräuter oder Artischocken-Präparate, aber auch Flohsamen oder Heilerde wären ein erstes Mittel der Wahl.
Auch auf eine Ernährungsanpassung wird in der Heilpraxis Lösch Wert gelegt. Wichtig ist es hier auch den Darm allgemein miteinzubeziehen, dann hier kann auch eine mögliche Ursache liegen, bzw. Darmprobleme können auch eine Folge einer länger unerkannten Gallenproblematik sein.
In meiner Praxis werden im Rahmen einer Stuhlanalyse nach Dr. Selz Laborwerte für die Gallenfunktion bei der Firma medivere im Gesundheitscheck Darm automatisch mitgemessen, genauso wie andere zahlreiche Labowerte, die auf Aktivität der Verdauungsenzyme und Entzündungen im Darm allgemein hinweisen. Sie können den Test bei medivere ( Rabattcode 5% AP36559 ) auch selbst beziehen, er wird dann in der Heilpraxis Lösch auf Ihren Wunsch hin nach Dr. Selz ausgewertet.
Hier klicken, um zum Test zu gelangen: medivere Gesundheitscheck Darm
Haben Sie Fragen zum Thema Gallensäureverlustsyndrom und Ihrer Gesundheit? Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht oder rufen mich an!
Ich freue mich auch Sie in der Heilpraxis Lösch in Neusäß begrüßen zu dürfen!